
Jahreshauptversammlung 2025
28 Mär
Jahreshauptversammlung 2025
Jugendvorstand Agnes Hau nach 20 Jahren verabschiedet
Im sehr gut besuchten Clubhaus, begrüßte Präsident Erwin Prudlik, pünktlich um 20 Uhr, die zahlreichen Mitgliederinnen und Mitglieder zur Jahreshauptversammlung.
Nach 10 Jahren Amtszeit ließ Prudlik über die in dieser Zeit abgeschlossenen Projekt Revue passieren.
Die Umstellung der Beleuchtungsanlagen der Sportplätze auf LED, die Anschaffung eines neuen Rasenmähers, die Umgestaltung der TAUTZ-Junior-Arena auf Naturrasen, der Jugendraum, der mit Hilfe von Anpfiff ins Leben, in einen modernen Kommunikationsraum umgebaut wurde, die Integration eines Linienroboters zur Einzeichnung der Rasenplätze, der Umbau der Belüftungsanlage in der Gaststätte, oder zuletzt die Umstellung der Heizung von Gas auf Fernwärme, waren die größten Herausforderungen, die gestemmt wurden. Vor allen Dingen leisteten da die Dienstags-Helferinnen und Helfer Unglaubliches.
Besonders die gestiegenen Energiekosten, sind für den Verein zu einer großen Belastung geworden.
Die Mitgliederzahlen konnten trotz Corona-Krise um 30% gesteigert werden.
Gerade das soziale Engagement, wie Kooperationen mit der Schule, Kirchen und Kindergärten, oder die Zusammenarbeit mit den Nachbarvereinen, zeichnen den Verein ganz besonders aus.
Sorgen bereiten dem Sport Club mittlerweile auch die Gewinnung neuer Ehrenamtlicher, um die vielen Aufgaben etwas mehr auf verschiedene Schultern zu verteilen.
EHRENAMT IST KEINE ARBEIT, DIE NICHT BEZAHLT WIRD. EHRENAMT IST EINE ARBEIT DIE UNBEZAHLBAR IST!
Auf die Berichte der Vorstände für Finanzen (Klemens Bär), Anlagen und Technik (Dieter Rebennack) und Jugend (Agnes Hau), folgten die Berichte der Abteilungen Gymnastik (Klemens Bär), Boccia (Horst Gassmann) und Fußball (Jens Batzler).
Der wichtigste Punkt in diesem Jahr waren die anstehenden Neuwahlen die alle einstimmig verliefen.
Hier gab es insbesondere bei der Jugend Veränderungen. Agnes Hau, die 20 Jahre Jugendvorstand war, wurde nach über 30 Jahren Jugendarbeit von den Mitgliedern und der Jugendabteilung gebührend verabschiedet. Als Nachfolgerin steht die bisherige Jugendleiterin Daniela König zur Verfügung. Ihr zu Seite wurde Benjamin Leib als neuer Jugendleiter von der Versammlung gewählt.
Präsident Erwin Prudlik
Vorstand Finanzen Klemens Bär
Vorstand Anlagen und Technik Dieter Rebennack
Vorstand Jugend Daniela König
Leitung Geschäftsstelle Julia Batzler
Abteilungsleitung Gymnastik Klemens Bär
Abteilungsleitung Fußball Jens Batzler
Abteilungsleitung Jugend Benjamin Leib
Rechnungsprüfer Claus Heckert und Thomas Hafner
Den Ältestenrat bilden: Angelika Schwegler, Hans und Hartmut Possmann, Heinrich Prudlik, Hubert Maciossek und Joachim Storz
Der SC Rot Weiß Rheinau bedankte sich vor allen Dingen bei seinen Sponsoren und Gönnern, sowie bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern der Dienstagsgruppe, die wertvolle Arbeit auf der Winfried-Höhn-Sportanlage geleistet haben.
Die Ehrungen der Mitglieder werden innerhalb des Familientags am 27.07.2025 durchgeführt.
FOTO:
Hinten v.l Dieter Rebennack, Jens Batzler, Erwin Prudlik, Benjamin Leib, Klemens Bär
Vorne v.l. Daniela König und Julia Batzler