
27.Spieltag der Saison 18/19
1.Mannschaft
27.Spieltag der Saison 18/19
9-Tore-Festival an der Bergstraße
In einem torreichen Spiel unterlagen die Rot Weißen am Ende gegen den FV Leutershausen mit 5:4. Das Trainertrio musste auf die gesperrten Meckel(3 Spiele) und Batzler(2 Spiele) verzichten, dafür kehrten Härtl, Chaouch und Dann wieder in den Kader zurück. Auf der Torhüterposition mussten die Rot Weißen improvisieren. Da Krug kurzfristig verletzungsbedingt ausfiel und auch Torwart Nr. 3 Dinies nicht zur Verfügung stand, streifte sich der Spielausschußvorsitzende Timo Nagel die Handschuhe über und stellte sich zur Verfügung. Das Spiel begann relativ verhalten mit leichten Vorteilen für Rot Weiß. Hörber hatte die erste gute Chance als er frei von 16 Metern zum Schuß kam, zielte aber daneben. Rot Weiß setzte die Abwehr der Heimelf immer wieder gut unter Druck und zwang diese zu Fehlern. Die Rheinauer Führung nach 15 Minuten war deshalb auch nicht unverdient. Nach einem schönen Angriff war Röckel auf der linken Seite durch und flankte in die Mitte, wo Torjäger Vullo eiskalt einnetzte. Bei dieser Aktion zog sich Röckel eine Muskelverletzung zu und musste durch Mirbeth ersetzt werden. Nach 25 Minuten, dann der Ausgleich für Leutershausen. Die Rot Weiß Abwehr konnte den Ball nicht klären und Pfefferle stand frei vor dem RW Tor und ließ Nagel keine Abwehrchance. Jetzt waren die Bergsträßer besser im Spiel und RW überließ ihnen das Mittelfeld und bekam keinen Zugriff mehr. Nach einem Foul 20 Meter vor dem RW Tor, zielte Sabri Dalman ganz genau und zirkelte den Freistoß zum 2:1 in die Maschen. Mit dem Pausenpfiff kam es noch schlimmer. Nach einem Eckball stand Kanzler goldrichtig und markierte das 3:1. Nach der Halbzeit mussten die Rot Weißen den nächsten Rückschlag hinnehmen. Di Candia verdrehte sich den Fuß und musste ausgewechselt werden. Für ihn kam der wiedergenesen Chaouch ins Spiel. Kaum auf dem Platz musste er mitansehen, wie Pfefferle im Strafraum abzog und der Ball im langen Eck landete. Jetzt musste man Angst haben, dass es nicht noch mehr Gegentore hagelte, dies zu verhindern wusste der Routinier Nagel, der 2-3 gute Paraden zeigte und so einen noch höheren Rückstand verhinderte. Auf der Gegenseite verkürzte Jakubith mit einer schönen Einzelleistung auf 2:4. Keine 2 Minuten später war es FV Abwehrchef Bopp, der eine Freistossflanke ins eigene Tor köpfte. Jetzt waren die Gäste wieder im Spiel und das merkte man auch. Es wurde wieder selbstbewusster und mit mehr Wille gespielt. Chaouch sorgte mit einem sehenswerten Heber für den nicht mehr möglich gehaltenen 4:4 Ausgleich. Doch der Schock folgte kurze Zeit später. Nach den Verletzungen von Röckel und Di Candia musste auch Chaouch mit einer Wadenverletzung aus dem Spiel genommen werden. Jetzt hieß es den einen Punkt über die Zeit zu bringen, dies gelang aber leider nicht. Ein abgewehrter Ball landete bei Spielertrainer Matthes, der unhaltbar zum 5:4 abzog. RW warf nochmal alles nach vorne, konnte aber den erneuten Ausgleich nicht mehr schaffen.
Am kommenden Sonntag muss die Eckl Elf erneut auswärts ran. Gegner ist dann der SC Reilingen.