
29.Spieltag der Saison 18/19
1.Mannschaft
29.Spieltag der Saison 18/19
0:3 gegen den Meister FK Srbija Mannheim
Vor dem Anpfiff überreichte Kapitän Alessandro Mormone dem neuen Meister der Kreisliga einem Freundschaftswimpel. Im letzten Heimspiel des Jahres wurden auch die Spieler mit einem kleinen Präsent verabschiedet, die den
Verein nach der Saison verlassen werden. Ganz besonders zu erwähnen
ist hier Tilmann „Tili" Härtl, der
über 20 Jahre dem Verein die Treue hielt, sich aber jetzt beruflich verändern
wird und nicht mehr zur Verfügung steht.
Nach den ganzen Ehrungen rollte dann endlich der Ball.
Bei herrlichen äußerlichen Bedingungen musste das Trainertrio wieder etwas
improvisieren, da Salvatorre Vullo ausfiel, gab Heiko Dann sein Startelf- Debüt.
Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spiel, bei
dem die Serben sofort die Spielkontrolle übernahmen und nach einigen Minuten
die ersten Chancen hatten.
Bereits in der 6. Minute die frühe Führung für die Gäste.
Einen Ballverlust im Mittelfeld nutzte Tripic zum 0:1 aus. Dieses Tor weckte
die Spielfreude des Meisters noch mehr und die Rot Weißen mussten läuferisch viel
investieren, um dies auszugleichen. So hatte Jakubith in der
8.Minute mit einem satten Schuss durchaus die Chance zum Ausgleich, scheiterte
aber an Torhüter Lee. Srbija hatte in der 10.Minute durch Markovic die
Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen. RW-Keeper
Batzler, der nach seiner Sperre wieder in der Kiste stand, konnte den platzierten
Flachschuß aber entschärfen. Rot Weiß verteidigte gut, konnte aber in der
Offensive wenig Akzente setzen. In der 17.Minute zog Torjäger Stanisic ab
und wieder rettete Batzler dieses
Mal mit einer reflexartigen Fußabwehr. In der 33.Minute steckte Hörber über links auf Jakubith durch, der aber aus spitzem
Winkel das Leder verzog. Nach einem Konter in der 39.Minute die bis dahin
größte Chance des Spiels. Stanisic wurde die Kugel mustergültig aufgelegt. Freistehend zielte er zur Freude der Heimelf
aber am linken Pfosten vorbei. In Minute 41. arbeitete sich Peric über rechts
durch und hielt auf den Kurzen Pfosten. Wieder war Rheinaus Goalie zur Stelle
und lenkte zur Ecke ab. So blieb es bis zum Halbzeitpfiff bei der knappen Führung
für die Serben.
In der Pause nahm sich die Eckl Elf vor mutiger zu agieren und das Spiel weiter offen zu gestalten. Doch die selbstbewussten Serben übernahmen auch nach dem Seitenwechsel sofort das Kommando. In der 60. Minute dann die Vorentscheidung erneut durch Tripic, der sich im Mittelfeld energisch durchsetzte und mit einem satten 20-Meter-Schuss zum 2:0 traf. Keine 5 Minuten später dann das 3:0 für den Kreisligaspitzenreiter. Markovic wurde über außen freigespielt und schob unhaltbar ins lange Eck ein. Die Rot-Weiß-Fans hatten jetzt die Befürchtung, dass es noch härter kommt, doch die ersatzgeschwächte Mannschaft kämpfte aufopferungsvoll. Der eingewechselte Serbe Nakic lieferte sich fortan einige „Privat-Duelle" mit Torhüter Batzler. In der 74.Minute tauchte er frei vor ihm auf, aber Batzler war mit einer tollen Fußabwehr zur Stelle. Auch in der 81. und 83.Minute zog der Torwart-Oldie, der Nr. 9 noch zwei Mal den Zahn, als er bravourös parieren konnte. Rheinaus jüngster Jakubith tankte sich in der 84.Minute durch und fast wäre ihm der Ehrentreffer gelungen. Torspieler Lee wehrte aber zur Ecke ab. In der 86. Minute konnte sich der beste Mann an diesem Tag, Jens Batzler, noch ein letztes Mal auszeichnen, als er einen tückischen Schuß gerade so an die Latte lenken konnte und somit eine höhere Niederlage verhinderte.
Ein verdienter Sieg für den Aufsteiger. Der SC Rot-Weiß wünscht
Srbija Mannheim viel Erfolg in der Landesliga Rhein Neckar und hofft, dass sie
den Fußballkreis Mannheim dort gut vertreten werden.