Pokal-Aus in 1. Rundes des Badischen Wettbewerbs

fuchs GmbHKempf GmbHTAUTZ-Druckluft GmbHAllianz GV ChalupnikAnpfiff Jugendräume

1.Mannschaft

Pokal-Aus in 1. Rundes des Badischen Wettbewerbs

FV Brühl(noch) eine Nummer zu groß

Im 1. Pflichtspiel nach der Corona Unterbrechung mussten die Rot Weißen eine 3:1 Heimniederlage gegen den FV Brühl hinnehmen. Im Vorfeld dieser Begegnung hatte der Gastgeber allerhand Arbeit, um die Corona Regeln, welche vom Badischen Fußballverband auferlegt wurden, zu erfüllen.

Viele fleißige Rot Weiß Helfer erledigten diese Aufgaben wie immer perfekt und sorgten somit für einen reibungslosen Ablauf.

RW Coach Eckl schickte 4 Neuzugänge aufs Feld. Die ersten 5 Minuten suchte die Heimelf allerdings noch die Grund Ordnung und hatte bereits in den ersten beiden Spielminuten Glück, das der FV nicht in Führung ging. Bereits in der 4. Spielminute war es dann soweit und Brühl ging im Anschluss an eine Ecke in Führung. Peric bekam den Ball ungewollt an den Rücken und von dort trudelte das Leder ins eigene Tor. Danach kam Rheinau besser ins Spiel und hatte mehr Ballbesitz. Brühl zog sich etwas zurück und überließ den Ball oft dem Heimteam.

In der 40. Minute erzielte Hörber mit einem schönen direkt verwandelten Freistoß den nicht unverdienten Ausgleich.

Nach der Pause dasselbe Spiel, Rot Weiß versuchte spielerische ins letzte Angriffsdrittel zu spielen, blieb aber oft an der Gäste Abwehr hängen. A.Mormone servierte in der 52.Minute den Ball auf Peric der in der 52. Minute Pech hatte, als sein Schuss auf das lange Eck an den Brühler Pfosten krachte. Die Brühler Gäste hatten ihre gefährlichsten Aktionen nach Standards. Eine davon nutzte Vittorio Cammilleri zur erneuten Brühler Führung. Eine Freitstoßflanke wurde nicht energisch genug geklärt und der Torjäger war zur Stelle. Von diesem Gegentreffer konnten sich die Rheinauer nicht erholen und verloren den Faden. Das Trainerteam versuchte mit 4 Auswechslungen neue Kräfte zu mobilisieren, es fehlte aber weiter an Durchschlagskraft. In der Folge hatte Brühl Gelegenheiten das Spiel früher zu entscheiden, vergaben aber gute Möglichkeiten.

Das 3:1 fiel 2 Minuten vor Spielende. V.Cammilleri scheiterte zunächst 2 Mal an Feth, ehe der Brühler Neuzugang  Fabian Weiß zum dritten Treffer abstaubte.

Auf die Rheinauer wartet noch jede Menge Arbeit. Vor allem in der Fitness und im Spiel mit dem Ball muss noch einiges aufgeholt werden. Daran wird das Trainerteam in den kommenden Wochen arbeiten, damit sich der gewünschte Erfolg einstellen wird.

 

FOTO: Brühls Keeper Bal klärt eine Hereingabe der Rheinauer mit der Faust.

 

Bereits am kommenden Freitag steht das nächste Testspiel auf dem Programm. Gegner wird dann der SV Rohrhof sein.

Anpfiff ist um 19:30 Uhr auf der Winfried Höhn Sportanlage.

 

Social Media

Allianz GV Chalupniksport-kurier mannheimMVVHOCHWARTH IT GMBHSparkasse Rhein Neckar Nord

Letztes Spiel

06.04.2025 15:00

TSG Eintracht Plankstadt

1

SC Rot-Weiß Rheinau

2

Nächstes Spiel

21.04.2025 15:00

SG Oftersheim

SC Rot-Weiß Rheinau

Trainingszeiten

Dienstag

19:00 - 20:30

Winfried-Höhn-Sportanlage (Rasenanlage)

Mittwoch

19:00 - 20:30

Winfried-Höhn-Sportanlage (Rasenanlage)

Freitag

18:30 - 19:30

Winfried-Höhn-Sportanlage (Rasenanlage)

Tabelle Kreisliga Mannheim

1. SC 1910 Käfertal

50

2. SC Rot-Weiß Rheinau

45

3. SpVgg 03 Ilvesheim

42

4. FV 03 Ladenburg

41

5. SC Pfingstberg-Hoc.

38

6. SpVgg Wallstadt

33

7. TSG 91/09 Lützelsa.

33

8. SG Oftersheim

29

9. FV Leutershausen

27

10. ASV Feudenheim

26

11. TSG Eintracht Plan.

25

12. SV Enosis Mannheim

22

13. MFC 08 Lindenhof

19

14. FV 1918 Brühl 2

13

15. TSV Neckarau

12

16. TSV Amicitia Viern.

0

Login

Jetzt Online: 16

Heute Online: 311

Gestern Online: 1287

Diesen Monat: 27163

Letzter Monat: 39842

Total: 2511887